Die überbetrieblichen Kurse sind obligatorisch* und Teil der Ausbildung im Beruf «Zeichner EFZ Innenarchitektur». Die Kurse dauern insgesamt 12 Tage, verteilt über die ersten 3 Lehrjahre:
Für den Besuch der Kurse ist folgende Regelung gültig:
Ausbildung in 4 Lehrjahren > Besuch von Kurs 1 + 2 + 3 obligatorisch
Ausbildung in 3 Lehrjahren > Besuch von Kurs 2 + 3 obligatorisch
Ausbildung in 2 Lehrjahren > Besuch von Kurs 3 obligatorisch
Erhalten sie einen kleinen Einblick, wie im ÜK 1 gearbeitet wird....
Kurz nach Beginn der Lehrzeit geht es im ersten überbetrieblichen Kurs vor allem um die Handhabung der Zeichenmittel und das Kennenlernen der Fachzeichnungsnormen.
Mitte des zweiten Lehrjahres findet der ÜK 2 statt. Die Kursinhalte können unter dem Thema Innenausbau zusammgefasst werden.
Der dritte und letzte Kurs findet am Ende des dritten Lehrjahres statt und ist auch für die Zusatzlehrlinge obligatorisch. Er steht unter dem Thema Innnenraumplanung und Bauadministration.
Alle in den Kursen gestellten Aufgaben haben ein gleiches Objekt zur Grundlage. Damit entsteht für die Teilnehmer eine einheitliche Sammlung von Planbeispielen.
Hier finden Sie alle Unterlagen, die zum ÜK1 benötigt werden.
Sponsoren