Lehrmeistervereinigung Zeichner EFZ Innenarchitektur
Herzlich Willkommen bei der LV IBZ.
Hier finden sie alle wichtigen Infos und Unterlagen zur LV IBZ und der Ausbildung zum Zeichner EFZ Richtung Innenarchitektur.
Aktuelles
Lehrlingswettbewerb 2022
Jedes Jahr führt die LVIBZ einen Wettbewerb zu einem speziellen Thema aus. Jeder Auszubildende darf mitmachen und sein Können unter Beweis stellen. Für die Einen ist es eine Möglichkeit sich mal mit Anderen zu messen, für Andere ist es eine gute Übung für die bevorstehende Abschlussarbeit. Die Arbeiten werden von einem Fachteam begutachtet und bewertet.
Als kleine Motivation werden jedes Jahr den Prämierten tolle Preise vergeben, welche in einem angemessenen Rahmen feierlich übergeben werden.
Für dieses Jahr hat sich die Fachjury wiederum ein interessantes Thema ausgesucht, zu welchem auch dieses Jahr wieder tolle Projekte gestaltet wurden.
Klicken sie auf das Bild, um die spannende Wettbewerbsaufgabe anzuschauen.
Let's get Social
Die LVIBZ geht mit der Zeit und ist neu auch auf verschiedenen sozialen Netzwerke vertreten. Folgen sie uns und bleiben so immer auf dem neusten Stand.
Facebook
https://www.facebook.com/lvibz.ch
Instagram
https://www.instagram.com/lvibz.ch/
Impressionen 2021 von ÜK 1, ÜK 2 und ÜK 3
Zum ersten Mal fand der ÜK 2 und 3 gleichzeitig in den Frühlingsferien statt. Die Herausforderung, dass teils Instruktoren im ÜK 2 und ÜK 3 unterrichteten, konnte Dank einer sorgfältigen Planung gelöst werden.
Im Vorfeld des ÜK2 musste eine obligatorische Vorarbeit erstellt werden. Der zu bearbeitende Bereich ist ein Bestandteil des bekannten Kursobjektes, welches die Lernenden durch alle ÜK’s begleitet. Diese Einzelarbeit wird von den Experten bewertet und die besten Projekte werden ausgezeichnet und mit einem Geschenk belohnt.
Ein paar Impressionen können sie in der Galerie bestaunen.
offene Stellen
Offene Festanstellungen, Lehr-, Zusatz- oder Praktikumsplätze finden sie hier!
überbetriebliche Kurse
Alle Daten und wichtigen Informationen für die überbetrieblichen Kurse ÜK 1-3